Denkt man an Ausrüstung, geht es „nicht nur“ um Gewicht.
Als ich anfing, draußen unterwegs zu sein – zu Fuß, mit Rucksack und Zelt –,
schleppte ich viel zu viel mit.
Was, wenn ich friere? Was, wenn ich nichts zu essen finde? Was, wenn ich etwas verliere?
Erst unterwegs habe ich gelernt, was wirklich zählt.
Welche Dinge unverzichtbar sind.
Und welche am Ende nur Ballast waren – auf dem Rücken und manchmal auch im Kopf.
Manches habe ich behalten, manches bewusst zurückgelassen.
Mit jedem Schritt wurde der Rucksack leichter – und ich freier.
Hier findest du, was sich für mich bewährt hat:
ehrlich, erprobt, oft mehrfach hinterfragt – draußen, bei Regen, bei Sonne, mit Hund, allein, mit Zelt.
Meine Themen:
🎒 Rucksack:
Wie ich mein Packgewicht reduziert habe und was immer mitmuss, egal wohin.
⛺ Zelt:
Mein Zelt für Solo-Touren – und wie ich mit Hund im Zelt klargekommen bin.
🥾 Schuhe:
Warum bequeme Schuhe wichtiger sind als das perfekte Gewicht – Tipps zum Einlaufen und zur Pflege.
🛏️ Schlafsack & Isomatte:
Warm bleiben, leicht bleiben – worauf ich nicht verzichten möchte.
🥣 Kochen unterwegs:
Was ich wirklich brauche – und was reiner Luxus bleibt.
🐾 Unterwegs mit Hund:
Rucksack, Futter und sonstige Kleinigkeiten
Geplant: Erfahrungsberichte & Packlisten
Meine komplette Packliste für eine 5–10-Tage-Wanderung
Packliste für Wandern mit Hund
Erfahrungsberichte zu Rucksack, Zelt, Schuhen und mehr
Einiges zum Thema Ausrüstung:
👉 Zelt-Optimierung an meinem Vango Helium UL 2
👉 Das Revelation Quilt von Enlightened
👉 Auf meine Haut kommt nur Wollwäsche zum Wandern
👉 Mein kleines, geräumiges Ultraleicht-Zelt
👉 Unser windstabiles Kuppelzelt oder Geodät
Aufbrechen
Dein Abenteuer beginnt nicht auf der Landkarte.
Es beginnt im Kopf – und manchmal im richtigen Rucksack.