John O’Groats Trail wir kommen

John o'Groats Map

In einer Woche geht es los!

Mein erstes Abenteuer einer Weitwanderung mit Zelt und Rucksack beginnt: Der John o’Groats Trail wartet auf mich – und auf meine Freundin, die sich dieser Herausforderung spontan angeschlossen hat. Mein Hund bleibt zu Hause (siehe unten).

Der Trail ist noch recht neu, es gibt nur wenige Erfahrungsberichte. Deshalb habe ich frühzeitig den Kontakt über die offizielle Webseite genutzt und mir direkt einige Informationen vom Team des Trails geholt.

„John O’Groats Trail wir kommen“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 1 – Anreise Inverness

Edinburgh Flughafen

John o’Groats Trail – Die lange Anreise nach Inverness

[26.04.2019]

Hier beginnt unsere Anreise zum John o’Groats Trail. Wir, das sind meine Freundin Ju und ich. Was ihr hier zu lesen bekommt ist mein Reisetagebuch, das ich während der Wanderung geschrieben hab. Viel Spaß (hoffentlich) beim Lesen.

„John o’Groats Trail – Tag 1 – Anreise Inverness“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 2 – Tain to Dornoch

Dornoch Firth und Ginster mit Blick auf Dornoch

Guten Morgen Inverness, Hallo Dornoch – John o’Groats Trail Etappe 4

[Wanderung 15,8 km, mittel] [ca. 120 Höhenmeter ] [27.04.2019]

Kurz nach Sonnenaufgang.
In Schottland ist es zu dieser Jahreszeit überraschend früh hell, und der Himmel ist klar. Ich schleiche mich leise hinaus, setze mich in den kleinen Garten des Hostels. Die Stadt liegt noch im Dämmer. Möwen kreischen über den Dächern – für einen Moment klingt es wie Mozart, wenn er sehnsüchtig fiept.
Ich atme das Licht. Gold und still. Nur Blixa fehlt.

„John o’Groats Trail – Tag 2 – Tain to Dornoch“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 3 – Dornoch, Loch Fleet to Balblair Wood

Robben am Loch Fleet

Der Tag der Robben am Loch Fleet – John o’Groats Trail Etappe 5

[Wanderung ca. 20km ,mittel] [ca. 130 Höhenmeter ] [28.04.2019]

Guten Morgen Dornoch – Kälte, Kaffee und Kilometer

Wir wachen früh auf. Die Nacht war kühl, aber unsere Quilts haben gehalten, was sie versprochen haben. Richtig warm ist es trotzdem nicht – vor allem nicht unter der kalten Luxus-Dusche. Mein Kreislauf schreit. Ich lache. Willkommen in Schottland. Willkommen John o’Groats Trail Etappe 5.

„John o’Groats Trail – Tag 3 – Dornoch, Loch Fleet to Balblair Wood“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 4 – Golspie to Brora and Dunrobin Castle

Frau mit ausgebreiteten Armen mit Meer beiGolspie im Hintergrund

Der Tag der Schlösser, Macht und Mauern – John o’Groats Trail Etappe 6

[Wanderung ca. 12,5 km, leicht] [ca. 100 Höhenmeter] [29.04.2019]

Morgenstimmung am Balblair Wood

Wir kriechen aus den Quilts – nicht aus Übermut, sondern weil wir müssen.
Kalt ist es. So richtig. Nicht romantisch, sondern „zieh dir was über die Nase“-kalt.
Der Himmel macht auf Drama: kräftiges Blau, keine einzige Wolke.

Wir strecken uns, laufen ein paar Schritte, bis die Extremitäten wieder wissen, dass sie zu uns gehören.
Nach ein paar Minuten wird’s besser. Wie immer.

„John o’Groats Trail – Tag 4 – Golspie to Brora and Dunrobin Castle“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 5 – Brora bis Lothbeg Point mit Tweed, Whisky und Weitblick

Zwei Wanderinnen am Strand von Brora

Mit Whiskey, Tweet und der Strand von Brora Beach – John o’Groats Trail Etappe 7

[Wanderung ca. 10,5 km, leicht] [ca. 10 Höhenmeter ] [30.04.2019]

Ein Morgen wie gemalt

Die Sonne kriecht langsam über den Horizont.
Licht breitet sich über dem Meer aus,
als hätte jemand zartes Gold ausgegossen.

„John o’Groats Trail – Tag 5 – Brora bis Lothbeg Point mit Tweed, Whisky und Weitblick“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 6 – Lothbeg Point to Helmsdale

Morgennebel am Dünen und Weidelad mit Häusern im Nebel

Schafe und wir im Nebel – John o’Groats Trail Etappe 8

[Wanderung ca. 12,5 km, leicht] [ca. 160 Höhenmeter] [01.05.2019]

Die Nacht war klar –
und damit kalt.
Windstill, aber frostig.
So eine Kälte, die in den Schlaf schleicht,
und sich zwischen die Lagen legt.

Ju hat gefroren.
Ihr Quilt aus Synthetik hält, was er verspricht –
nur eben nicht ganz so warm wie meiner.
Daune macht den Unterschied.
Heute. Und noch mehr in den kommenden Tagen.

„John o’Groats Trail – Tag 6 – Lothbeg Point to Helmsdale“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 7 – Helmsdale via Badbea to Berriedale

Frau auf einer Klippe am Meer in Schottland

Weite, Wind und Steine – John o’Groats Trail Etappe 9

[Wanderung ca. 15,5 km, schwer] [ca. 430 Höhenmeter] [02.05.2019]

Helmsdale am Morgen – ein leichter Tag, so dachten wir

Wir werden noch eine weitere Nacht im Hostel bleiben.
Nicht, weil wir müde sind –
sondern weil wir klug sind. Grins*

Marie, die gute Seele des Hauses,
hat uns gewarnt:
Die nächste Etappe ist anspruchsvoll –
besonders für alle,
die sich mit Klippenwanderungen noch nicht so auskennen.
Und in den kommenden Nächten soll es unter null gehen.
Ju’s Quilt ist dafür nicht gemacht.

„John o’Groats Trail – Tag 7 – Helmsdale via Badbea to Berriedale“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 8 – Berriedale to Dunbeath

Sonne, Graupel, Möven, Schafe und ein Engel– John o’Groats Trail Etappe 10

[Wanderung ca. 14,0 km, schwer] [ca. 320 Höhenmeter] [03.05.2019]

Klare Entscheidung – Leichtfüßig statt lebensmüde

Wir bleiben in Helmsdale.
Nicht, weil wir müssen –
sondern weil wir können.

Für die kommenden zwei Tage ist Sturm angesagt.
Kein Küstenwind mit Postkartenromantik,
sondern Böen mit Abrisspotenzial.
Der Ranger des John o’Groats Trail schreibt:
„Don’t go. Not safe.“

„John o’Groats Trail – Tag 8 – Berriedale to Dunbeath“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 9 – Ruhetag in Helmsdale

Ruhetag in Helmsdale – Scones, Sturm & Sinnfragen

[04.05.2019]

Abgammeln am Morgen

Wir schlafen aus.
Kein Wecker.
Kein Ziel.
Nur Tee, oder Kaffee.

Im Aufenthaltsraum:
Porridge zum Frühstück für mich.
Ju ist nicht so der Frühstücksmensch,
sie liest sich durch die Hostel-Bibliothek.
Ich schreibe Tagebuch.
Irgendwann: Noch ein Tee, oder Kaffee?
Noch ein Lächeln.
Noch ein Nichts bestimmtes.

„John o’Groats Trail – Tag 9 – Ruhetag in Helmsdale“ weiterlesen

Top