John o’Groats Trail – Tag 13 – Ulbster to Wick

Zaunüberquerung auf dem John o'Groats Trail

John o’Groats Trail Etappe 13: Der Wind weht uns nach Wick

[Wanderung ca. 16 km, mittel] [ca. 150 Höhenmeter] [08.05.2019]

Um sechs Uhr
weckt uns das Trommeln von Regentropfen aufs Zeltdach –
rhythmisch, fast schon beruhigend.
Also: einkuscheln, abwarten.
Was sagt die Wetter-App?
Ab acht Uhr soll es aufhören. Na dann.

Aber: Die Blase kennt keinen Wetterbericht. „John o’Groats Trail – Tag 13 – Ulbster to Wick“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 14 – Wick to Keiss via Sinclair Bay

Ein langer Tag mit dem Namen Sinclair

[Wanderung ca. 19,7 km, mittel] [ca. 140 Höhenmeter] [09.05.2019]

Heute ist der vorletzte Tag unserer Wanderung, ein langer Weg liegt vor uns und er wird unter dem Motto Sinclair stehen.

Der Tag beginnt sonnig, unsere Augen sind wie jeden Morgen dick und gequollen. Woher das wohl kommt? Zudem ist mir das tierisch schäumende Dr. Bronners Waschzeugs ausgelaufen, und so wasche ich endlos lange den Schaum aus meinem „Kulturbeutelchen“, nur um beim auswringen festzustellen, dass es immer noch schäumt und nach Pfefferminze riecht. Auch Ju brauchte extra Zeit, um auf das Trocknen des Imprägnier Sprays zu warten. Sie schleppt das seit Helmsdale mit, bringt aber eigentlich nix. Ich sage nur Lederschuhe und gut gefettet! „John o’Groats Trail – Tag 14 – Wick to Keiss via Sinclair Bay“ weiterlesen

John o’Groats Trail – Tag 15 – Keiss bis John o’Groats

Blick auf Stacks of Duncansdy, die Head of Duncansby und den Orkney Inseln

Der letzte Tag auf dem Trail

[Wanderung ca. 23,8 km, mittel] [ca. 140 Höhenmeter] [10.05.2019]

Heute wartet die letzte Etappe nach John o’Groats auf uns, wird es wieder so emtional sein wie gestern? Sicherlich, vielleicht sogar noch mehr!

Die freundlichen Menschen von Keiss

Aber erst einmal den Tag begrüßen, denn die Sonne scheint und der eine oder andere Gassigänger geht vorbei und grüßt und fragt freundlich wie es uns geht, woher wir kommen, und wohin wir gehen.

„John o’Groats Trail – Tag 15 – Keiss bis John o’Groats“ weiterlesen

Tag 18 – Zurück nach Newcastle zur Fähre

Blixa Whitley Beach

Von Wooler ist es nur noch ein kleines Stück bis Newcastle

[26.03.2017]

Eine frostfreie Nacht, deshalb habe ich noch lange auf dem Campingplatz gegammelt. In Ruhe einen Tee getrunken und Gefrühstückt. Herrlich. Ganz in Ruhe haben wir die letzte Strecke nach Newcastle in Angriff genommen und waren im Flug fast angekommen. Fast, denn ich wollte noch einen ausgiebigen Spaziergang mit Blixa machen, bevor die Fähre uns wieder für 16 Stunden verschluckt.

„Tag 18 – Zurück nach Newcastle zur Fähre“ weiterlesen

Tag 18 – Preston Mill oder doch Lallybroch?

Preston Mill

Und die Suche nach einem Campingplatz

[25.03.2017]

Die Nacht war kalt, das Zelt ist gefroren und ich wärme mich mit dem Abbau auf. Schlimm war die Kälte an den Händen beim herausziehen der Stangen. Mein altersschwacher Daunenschlafsack hat warm gehalten und Blixa lag eingerollt im Rollstuhl Fußsack von meiner Mama.

Statt Frühstück habe ich mir beim Krämer in Dunkeld einen Tee und Scones geleistet und ich streife mit Blixa noch ein wenig in die Wiesen hinter dem Städtchen umher, danach geht es weiter. Die Sonne scheint, es wird ein warmer Tag.

Wieder geht es über die Brücke am Forth und an Edinburgh vorbei. Danach verlasse ich die Autobahn und wir fahren über die Landstrasse Richtung Süd/Ost dem Meer entgegen. Der Plan ist später Nahe der Grenze einen Campingplatz zu finden. In der Höhe von Preston wird Blixa unruhig, und ich biege Richtung Städtchen ab. Etwas außerhalb parke ich das Auto und wir gehen am Tyne spazieren. Ein herrlicher Frühlingstag. Wir wandern an Feldern und Wiesen entlang und landen an einer Mühle.

„Tag 18 – Preston Mill oder doch Lallybroch?“ weiterlesen

Tag 17 – Über Culloden Moor nach Dunkeld

Culloden Moor Battlefield

Culloden Moore war fest in der Planung

[24.03.2017]

Wir verabschieden uns von Alex und ich fahre mit Steinen im Herzen los. Auf der anderen Seite bin ich sowas von froh, dass es Blixa besser geht, und teste seinen aktuellen Zustand im Flowerdale Tal aus, wo ich für einen letzten Morgenspaziergang in Wester Ross anhalte.

Wir fahren diesmal bei Tageslicht die Strasse zurück nach Inverness. Am Loch Maree entlang, wir kommen an der Abbiegung nach Torridon vorbei, auf den Pass, und kommen an der Abbiegung zum Loch Carron vorbei, und fahren weiter.

„Tag 17 – Über Culloden Moor nach Dunkeld“ weiterlesen

Tag 16 – Der lange Abschied von Poolewe

Auf Wiedersehen Cottage Panorama

Heute heisst es Abschied nehmen von Poolewe

[24.03.2017]

Eigentlich hätten wir heute schon abreisen müssen, die zwei Wochen im Crofters Cottage sind vorbei. Doch ich habe Alex wegen der ach so kalten Nächte gefragt, ob wir eine Nacht länger bleiben können und er hat sofort ja gesagt, wollte nicht einmal Geld dafür.  Es war ein Glück, dass ich diese Entscheidung getroffen habe, warum, dazu später.

Wir machen erst einmal einen langen Spaziergang am Ufer des Ewe und ich mache im Haus sauber, da ich erfahren habe, dass Alex das selber machen würde. Er ist schon weit über 70 und das muss nicht sein, finde ich!

„Tag 16 – Der lange Abschied von Poolewe“ weiterlesen

Tag 15 – Ullapool oder Versuch bis Durness zu kommen

Blixa in Ardmair am Steinstrand

Meine Leidenschaft Kakao und handgemachte Pralinen

[23.03.2017]

Auf meiner ersten Schottland Reise habe ich mich in den Kakao und die Trüffel Pralinen von Cocoa Mountain in Durness verliebt. Der besten Kakao der Welt. Plan war auch diesen März mal eben so hin zu fahren, Kakao zu trinken, Schokolade einzukaufen und am Strand von Durness spazieren zu gehen.

Soweit der Plan. Die Durchführung war eine Etappenplanung, denn mit Blixa im Auto, der nach 2 Stunden Kurven am Stück echt leidet, musste ich mehrere Pausen einlegen. Doch es kam ganz Anders.
Eine Rückfahrt im Dunkeln hatte ich eingeplant, denn wenn Blixa erst pennt kann ich durchheizen.

„Tag 15 – Ullapool oder Versuch bis Durness zu kommen“ weiterlesen

Tag 14.1- Ausflug zum Eilean Donan Castle

Eilean Donan Castle

Eine Burg muss drin sein, also Eilean Donan Castle

[22.03.2017]

Schottland beschenkt uns mit herrlichem Wetter. Heute wird ein wunderschöner Tag, immer noch etwas kühl aber in der Sonne ist es bereits warm, also gefühlt warm. Eigentlich ein guter Tag zum Wandern, doch unsere Abreise steht übermorgen bevor, und ich möchte unbedingt zum Eilean Donan Castle, also ab ins Auto.

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Was hat das jetzt mit der Burg zu tun? Viel, denn seitdem ich Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt mit meiner kleinen Schwester geschaut hab, will ich Schottische Burgen besichtigen. Da war in 13.

On the Road

Es ist eine lange Fahrt, also nehme die „schnelle“ Strasse Richtung Inverness und komme wieder am Loch Maree vorbei, einmal ganz dran längs. Am Ende geht es einen steilen Pass hoch und oben angekommen sind wir nah an den schneebedeckten Bergen. Ich kann nicht anders und mache ein Foto von Strasse und Loch Chroisg.

„Tag 14.1- Ausflug zum Eilean Donan Castle“ weiterlesen

Top